Hundealter in Menschenjahren
So alt ist Ihr Hund wirklich
Wohl jeder Hundebesitzer möchte gerne wissen, wie alt sein Hund umgerechnet in Menschenjahre ist.
Die längst überholte Faustregel „1 Hundejahr = 7 Menschenjahre“ hält sich immer noch hartnäckig. Doch wie alt ein Hund, im Vergleich zu Menschenjahren, tatsächlich ist, hängt von mehreren Faktoren, wie Rasse, Größe und Gewicht, ab.
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, anhand von Größe und Gewicht festzustellen, wie alt Ihr Hund ungefähr in Menschenjahren ist. Dies sind nur grobe Vergleichswerte zur Orientierung, in welchem Lebensalter sich Ihr Hund derzeit ungefähr befindet.
Hundejahre | Menschenjahre Kleine Rassen bis 15 kg | Menschenjahre Mittlere Rassen 15 – 45 kg | Menschenjahre Große Rassen über 45 kg |
0,5 | 15 | 10 | 8 |
1 | 20 | 18 | 14 |
1,5 | 24 | 21 | 18 |
2 | 28 | 27 | 22 |
3 | 32 | 33 | 31 |
4 | 36 | 39 | 40 |
5 | 40 | 45 | 49 |
6 | 44 | 51 | 58 |
7 | 48 | 57 | 67 |
8 | 52 | 63 | 76 |
9 | 56 | 69 | 85 |
10 | 60 | 75 | 94 |
11 | 64 | 80 | 100 |
12 | 68 | 85 | |
13 | 72 | 90 | |
14 | 76 | 95 | |
15 | 80 | 100 | |
16 | 84 | ||
17 | 88 | ||
18 | 92 | ||
19 | 96 | ||
20 | 100 |
Wie der Tabelle zu entnehmen ist, altern große Hunde in jungen Jahren etwas langsamer als kleinere Rassen. Mit zunehmendem Alter beschleunigt sich dann jedoch der Alterungsprozess bei den großen Hunden und verlangsamt sich bei den kleineren Hunden.
Wie alt können Hunde werden?
Natürlich hoffen wir alle, dass unsere geliebten Vierbeiner ein möglichst hohes Alter ereichen und unser Leben möglichst lange bereichern.
Kleinere Hunderassen wie zum Beispiel Yorkshire Terrier poder Chihuahua haben mit durchschnittlich 12-16 Jahren die höchste Lebenserwartung. Danach folgen die mittelgroßen Rassen mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von ca. 10-13 Jahren, gefolgt von den großen Rassen mit 8-12 Jahren. Die ganz großen Rassen, wie z.B. die Deutsche Dogge bilden mit einer Lebenserwartung von 8-10 Jahren das Schlusslicht.
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes ist jedoch nicht nur von seiner Größe und Rasse abhängig.
Folgende Faktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Frage, wie alt ein Hund werden kann:
- Einige Rassen sind genetisch anfälliger für bestimmte Krankheiten oder Gesundheitsprobleme, die ihre Lebensdauer verkürzen können.
- Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen und somit das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Erkrankungen sind entscheidend für die Gesundheit eines Hundes
- Eine gesunde, altersentsprechende und artgerechte Fütterung und das Vermeiden von Übergewicht leisten ebenfalls einen nicht unwesentlichen Beitrag für ein langes Hundeleben
Häufig gestellte Fragen
Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:

Spondylose beim Hund: Verstehen, Erkennen und Behandeln

Das beste Futter für alte Hunde

Wenn Sie Ihren Hund einschläfern lassen müssen…

Inkontinenz-Produkte für Hunde

Orthopädisches Hundebett – die beste Wahl für ältere Hunde!

Alter Hund frisst nicht – was tun?
Diesen Beitrag teilen: