senior-hunde.de

Tipps für das Leben mit alten Hunden

Allgemein

Hundealter in Menschenjahren

So alt ist Ihr Hund wirklich

Wohl jeder Hundebesitzer möchte gerne wissen, wie alt sein Hund umgerechnet in Menschenjahre ist.

Die längst überholte Faustregel „1 Hundejahr = 7 Menschenjahre“ hält sich immer noch hartnäckig. Doch wie alt ein Hund, im Vergleich zu Menschenjahren, tatsächlich ist, hängt von mehreren Faktoren, wie Rasse, Größe und Gewicht, ab.

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, anhand von Größe und Gewicht festzustellen, wie alt Ihr Hund ungefähr in Menschenjahren ist. Dies sind nur grobe Vergleichswerte zur Orientierung, in welchem Lebensalter sich Ihr Hund derzeit ungefähr befindet.

HundejahreMenschenjahre
Kleine Rassen bis 15 kg
Menschenjahre
Mittlere Rassen 15 – 45 kg
Menschenjahre
Große Rassen über 45 kg
 0,515108
1201814
1,5242118
2282722
3323331
4363940
5404549
6445158
7485767
8526376
9566985
10607594
116480100
126885
137290
147695
 1580100
1684
1788
1892
1996
20100

 

Wie der Tabelle zu entnehmen ist, altern große Hunde in jungen Jahren etwas langsamer als kleinere Rassen. Mit zunehmendem Alter beschleunigt sich dann jedoch der Alterungsprozess bei den großen Hunden und verlangsamt sich bei den kleineren Hunden.

Wie alt können Hunde werden?

Natürlich hoffen wir alle, dass unsere geliebten Vierbeiner ein möglichst hohes Alter ereichen und unser Leben möglichst lange bereichern.

Kleinere Hunderassen wie zum Beispiel Yorkshire Terrier poder Chihuahua haben mit durchschnittlich 12-16 Jahren die höchste Lebenserwartung. Danach folgen die mittelgroßen Rassen mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von ca. 10-13 Jahren, gefolgt von den großen Rassen mit 8-12 Jahren. Die ganz großen Rassen, wie z.B. die Deutsche Dogge bilden mit einer Lebenserwartung von 8-10 Jahren das Schlusslicht.

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes ist jedoch nicht nur von seiner Größe und Rasse abhängig.

Folgende Faktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Frage, wie alt ein Hund werden kann:

  • Einige Rassen sind genetisch anfälliger für bestimmte Krankheiten oder Gesundheitsprobleme, die ihre Lebensdauer verkürzen können.
  • Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen und somit das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Erkrankungen sind entscheidend für die Gesundheit eines Hundes
  • Eine gesunde, altersentsprechende und artgerechte Fütterung und das Vermeiden von Übergewicht leisten ebenfalls einen nicht unwesentlichen Beitrag für ein langes Hundeleben

 

Hundealter in Menschenjahren

Häufig gestellte Fragen

 

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:

 

Spondylose beim Hund: Verstehen, Erkennen und Behandeln

Spondylose ist eine weit verbreitete, aber oft missverstandene Erkrankung bei älteren Hunden, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. In ...
Gutes Futter für alte Hunde

Das beste Futter für alte Hunde

Wenn Sie ein paar Kleinigkeiten beachten ist es nicht schwierig, Ihren Hund altersgerecht mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Erfahren ...
Hund einschläfern lassen

Wenn Sie Ihren Hund einschläfern lassen müssen…

Jeder, der schon mal einen Hund einschläfern lassen musste, weiß wie enorm schwer das fällt. Unsere Hunde sind geliebte Familienmitglieder, ...
Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz ist bei alten Hunden ein häufig auftretendes Problem. Sie verlieren unbewusst Urin, meist während sie schlafen oder beim aufstehen ...
nkontinenzprodukte für Hunde

Inkontinenz-Produkte für Hunde

Die Probleme mit einem inkontinenten Hund sind immer die gleichen: Urin-Pfützen oder ganze Seen in der Wohnung, nasse Hundekörbchen und ...
Silvester mit Hund

Silvester mit Hund

So kommt Ihr Hund entspannt über den Jahreswechsel Die Tage um Silvester sind für die meisten Hunde eine schlimme Zeit ...
Demenz beim Hund

CDS – Demenz bei alten Hunden

In den letzten Jahrzehnten ist die Lebenserwartung unserer Hunde, dank hervorragender tierärztlicher Versorgung und gesunder Ernährung, deutlich gestiegen. Dies bedeutet ...
Hund erkältet

Hund erkältet – was tun?

Wenn ein Hund erkältet ist, leidet er ähnlich wie wir Menschen. Hunde können nämlich genauso von einer Erkältung getroffen werden ...
Orthopädisches Hundebett

Orthopädisches Hundebett – die beste Wahl für ältere Hunde!

Ein orthopädisches Hundebett kann die Lebensqualität Ihres alten Hundes entscheidend verbessern Orthopädische Hundebetten sind grundsätzlich für alle Hunde sehr bequem ...
Alter Hund mag nicht fressen

Alter Hund frisst nicht – was tun?

Wenn alte Hunde zu Kostverächtern werden Was Sie machen können, wenn Ihr alter Hund zu wenig frisst oder gar die ...

 

Diesen Beitrag teilen: